Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht 25(2) 383-417 2020年10月2日 査読有り
This paper reports the findings of a developmental study on the use of articles by four Japanese learners of German. The study is based on spontaneous oral productions collected at three points in time (prior to their departure, after their first and their second semester of study abroad in Germany) and investigates the accuracy of the use of definite and indefinite articles. The data analyses reveal that persistent article omission appears to be a common feature of the learner languages. In addition, the accuracy of verb position was analysed in order to address the debate on developmental stages in grammar acquisition. The paper raises the question whether similarities and interindividual variability in the four learners’ development can be accounted for in terms of developmental stages or whether we need to adopt a dynamic systems view based on the assumption of individual developmental paths.
Beiträge zur Mehrsprachigkeitsdidaktik und zur Erforschung authentischer Alltagssprache mit Blick auf den DaF-Unterricht in Japan. Erträge des JGG-Seminars für Deutsch als Fremdsprache 90-116 2020年2月10日 査読有り
Lernerautonomie und Lernstrategien zwischen Klassenraum und digitaler Welt – Perspektiven auf das Deutschlernen in Japan 50-69 2018年2月9日 査読有り
Die Autorin analysiert Strategietipps in drei ausgewählten DaF-Lehrwerken deutscher Verlage und schließt daran Überlegungen zur Vermittlung von Lernstrategien im Deutschunterricht in Japan an. Dabei bezieht sie auch Beschreibungen gängiger Lernstrategien japanischer Fremdsprachenlernender in der Literatur und Ergebnisse einer Befragung ihrer Lernenden ein.
Dr. Svea Koischwitz, Maja Rettig, Filippa Buda, Dr. Debora Diehl, Nicole Fernandes, Susanne Franz, Anke Kuhnecke, Dr. Sabrina Link, Dr. Angela Lipsky, Marika Liske (担当:共著)